unter diesem Titel erschien am 14. März 2022 das Buch von Sarah Vecera im Patmos-Verlag. Erstmalig gibt es ein Buch, das die deutsche Kirche rassismuskritisch in den Blick nimmt.
„Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen“, so Sarah Vecera. In ihrem Buch macht sie auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. Sie will ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich Menschen jeder Hautfarbe, Herkunft und Zuschreibung willkommen und angenommen fühlen.
Die Autorin, selbst Person of Color, ist bei der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) als stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“ tätig.
Deutschlandweite Lesungen
Im Rahmen einer Lesung stellte Sarah Vecera ihr Buch am 7. April 2022 im Audimax des Evangelischen Tagungszentrums „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal vor. Die Lesung kann hier nachgeschaut werden.
Eine aktuelle Übersicht über alle deutschlandweiten Lesungen finden Sie hier:
07.12.23 / 19.30h / Lingen (Ems)
Abgesagt!!
16.01.24 / Erlangen
Ev.-reformierte Kirchengemeinde Erlangen, Bahnhofsplatz 3, 91054 Erlangen, Veranstalter: Ev.-ref. Kirchengemeinde Erlangen, Pfarrerin Susanne Gillmann, Anmeldung über büro@hugenottenkirche.de oder Tel.: 09131/2216.
19.01.24 / 19.00h/ Kreuztal/Siegen
Kreuzkirche, Martin-Luther-Str. 1, 57223 Kreuztal, Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Kreuztal, Elke Springer, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
06.02.24 / Saarlouis
Veranstalter: Bernd Thome, „one smile“, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
07.02.24 / 19.00h / Trier
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Trier mit dem Pastoralen Raum Trier des Bistums Trier, mehr Infos folgen in Kürze.
08.02.24 / 19.00h / Gütersloh
Veranstalter: Regionalstelle Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Gütersloh, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
14.02.24 / Ober-Mörlen
Veranstalter: Kooperationsraum Bad Nauheim/Ober-Mörlen, Pfarrerin Sophie-Lotte Immanuel, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
22.02.24 / 19.00 Uhr / Aachen
Nadelfabrik, Foyer, Reichsweg 30, 52068 Aachen, Veranstalter: Werktstatt der Kulturen, Raquel Barros, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
13.03.24 / 19.30h / Hameln
Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln, Veranstalter: Berufsschulpfarramt des Ev.-luth. Kirchenkreises Hameln-Pyrmont in Zusammenarbeit mit der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln, Ansprechpartner*innen: Michael Frey (m.frey@ess-hameln.de) und
Sabine Ahlbrecht (pastorin.ahlbrecht@web.de), Anmeldung über anne.frank@ess-hameln.de
19.03.24 / 19.00h / Remscheid
Vaßbendersaal, Ambrosius-Vaßbender-Platz, Remscheid, Veranstalter: F(l)air-Weltladen-Lüttringhausen, Johannes Haun in Kooperation mit dem Ev. Kirchenkreis Lennep, Citykirche Remscheid, Remscheid Tolerant e.V sowie dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid. Mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
20.04.24 / Nürnberg
Lesung mit Aufnahme des Live-Podcast „Stachel & Herz“, Veranstalter: Junge Kirche Nürnberg, www.lux-jungekirche.de, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
28.5.24 / 19.00h / Mainz
Erbacher Hof, Akademie des Bistums Mainz, Grebenstraße 24-26, 55116 Mainz, Veranstalter: Ev. Studierenden-Gemeinde Mainz, Hochschulpfarrerin Dr. Kerstin Söderblom, Link zur Anmeldung folgt in Kürze.
3.7.24 / Münster
Trinitatiskirche, Straßburger Weg 15, 48151 Münster, Veranstalter: Ev. Thomaskirche Münster, Nele Kaiser, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
29.8.24 / Rinteln
Veranstalter: Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg, Christian Schefe, Superintendent, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
28.9.24 / Düsseldorf
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte, Pfarrerin Johanna Kalinna, gemeinsam mit efa Stadtteiltreff Derendorf, Sara Coppes, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
8.10.24 / Essen
Medienforum, Bistum Essen, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
19.11.24 / Fulda
Veranstalter: Jugend im Dekanat Coburg (BDKJ Coburg), Lisa Coburger, pings-Azubikampus, ESG, KHG Fulda, mehr Infos und Link zur Anmeldung folgen in Kürze.
Bereits vergangene Lesungen:
- 31.03.2022 / Bochum
- 07.04.2022 / Wuppertal / BOOK LAUNCH mit Empfang
- 28.04.2022 / Bielefeld
- 21.05.2022 / Frankfurt am Main
- 22.05.2022 / Bad Vilbel
- 21.06.2022 / Mettmann
- 28.06.2022 / Münster
- 30.06.2022 / Berlin
- 01.07.2022 / Hannover
- 06.07.2022 / Leipzig
- 19.08.2022 / Essen
- 26.08.2022 / Düsseldorf
- 06.09.2022 / Karlsruhe / ÖRK Vollversammlung
- 02.11.2022 / Berlin
- 04.11.2022 / Mission Eine Welt
- 10.11.2022 / Dortmund
- 08.12.2022 / Digitale Lesung der EKKW
- 04.01.2023 / Hürth
- 10.01.2023 / Wuppertal
- 18.01.2023 / ESG Marburg
- 11.03.2023 / Neulußheim
- 14.03.2023 / Schwerte-Villigst
- 15.03.2023 / Ulm
- 16.03.2023 / Heilbronn
- 17.03.2023 / Stuttgart
- 23.03.2023 / Leipzig
- 28.03.2023 / Aachen
- 30.03.2023 / Dortmund
- 21.04.2023 / Osnabrück
- 04.05.2023 / Oberursel
- 10.05.2023 / Soest
- 24.05.2023 / Hamburg
- 16.06.2023 / Kassel
- 06.07.2023 / München
- 07.07.2023 / Augsburg
- 12.07.2023 / Frankfurt
- 07.08.2023 / Recklinghausen/Haltern
- 01.09.2023 / Bremen
- 07.09.2023 / Detmold
- 08.09.2023 / Wiesbaden
- 10.10.2023 / Oldenburg
- 24.10.2023 / Remscheid
- 09.11.2023 / Hagen
- 16.11.2023 / Hannover
- 21.11.2023 / Beilstein