„Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“
unter diesem Titel erschien am 14. März 2022 das Buch von Sarah Vecera im Patmos-Verlag. Erstmalig gibt es ein Buch, das die deutsche Kirche rassismuskritisch in den Blick nimmt. „Von…
Alle Kinder Bibel : Book Launch 21. März 2023
Die Alle Kinder Bibel soll groß gefeiert werden und ihr könnt dabei sein! Anmeldung unter https://www.vemission.org/weiterbilden/seminare/konferenzen/anmkinderbibel-21323 CityKirche Elberfeld, Wuppertal – 21. März 2023 – 18 Uhr Lesung / Diskussion /…
Broschüre: (K)eine Frage des Glaubens – Christliches Engagement gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Westfalen
Was kann Kirche gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus tun? In den vergangenen Jahren wurden in Deutschland menschenfeindliche Ressentiments, rassistische Positionen und rechte Einstellungen in Politik und Gesellschaft zunehmend offen geäußert. Dies…
Alle Jahre wieder… Rassistische Krippendarstellungen und „Missionsspendendosen“
von Ulrike La Gro Die größte Krippe der Stadt ist in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen aufgebaut. Hunderte von Krippenfiguren, Dekoration und Beleuchtung wurden von Engagierten der Gemeinde mehrstöckig aufgebaut und…
Antirassismus – Ihre Spende hilft!
von Malte Möring Rassismus prägt uns, unsere Gesellschaft, unsere Kirchen. Das wird unserer Weiß dominierten Kirche allmählich bewusst. Deshalb ist es so wichtig, dass Menschen aufstehen und beginnen, etwas daran…
Gemeinsam Rassismus überwinden
Einladung zur überregionalen Jahrestagung zum Thema Rassismus und Kirche Herzliche Einladung zur dritten, überregionalen Jahrestagung zum Thema Rassismus und Kirche.Die Reihe begann 2020 in Villigst und findet diesmal mit weiteren…
Über antiasiatischen Rassismus in Deutschland sprechen
„Antiasiatischer Rassismus in Deutschland ist seit der Corona-Pandemie in der breiteren Öffentlichkeit zum Thema geworden. Was sind antiasiatische Rassismen? Wie äußern sie sich im Alltag und in unseren Strukturen? Wie…
#LiebeWeisseKirche. Mögliche Schritte hin zu einer anti-rassistischen Kirche
von Sabine Jarosch, wissenschaftliche Assistentin für Interkulturelle Theologie, Missions- und Religionswissenschaft an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau und Pfarrerin der ELKB 1. Der evangelischen Kirche und Theologie in Deutschland fehlt es an…
Intersektionalität in Veränderungsprozessen
Weiterbildung zur Multiplitkator*in Eine Weiterbildung der Bundesakademie für Kirche und Diakonie. Teilhabe für alle gehört zum Selbstverständnis und zum Auftrag von kirchlichen, caritativen und zivilgesellschaftlichen Einrichtungen und Organisationen. Trotzdem gibt…
Stachel & Herz – VEM Podcast in neuem Gewand
Seit Oktober 2020 unterhalten sich die Co-Moderatorinnen Sarah Vecera und Thea Hummel mit Gäst*innen im Podcast der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) über Themen wie Rassismus und Kirche, Homosexualität in der…