Konzertlesungen mit Antirassismus-Workshops
Jesus ist nicht schwarz-weiss – Gespräche, Lieder und Geschichten am Küchentischmit Judy Bailey, Sarah Vecera und Patrick Depuhl Schmerz und Hoffnung Drei Deutsche, ein Küchentisch und eine Bühne: Nach einer…
Veranstaltungshinweise
Online-WorkshopUnsere Welt ist buntRassismus und Rassismuskritikin Kinder- und Jugendbüchern 21. Januar 2025, 18.00-21.00 Uhr Wie können wir sensibler werden für Diskriminierungen, Vorurteile und rassistische Strukturen in unserem gesellschaftlichen und persönlichen…
Unterstütze die Antirassismus-Arbeit der VEM mit deiner Spende!
In Deutschland haben laut Mikrozensus 25 Prozent aller Erwachsenen und 41 Prozent aller Kinder einen Migrationshintergrund und dadurch eine andere Lebenswirklichkeit als die meisten weißen deutschen Menschen.Stachel & Herz: Unser…
Die Zukunft der Kirche ist feministisch – mit Thorsten Dietz im Gespräch
Feminismus in der Kirche – Ein unverzichtbares Anliegen In der neuesten Podcastfolge von *Stachel & Herz* beleuchten Sarah Vecera, Thea Hummel und ihr Gast, der Theologe Thorsten Dietz, die Bedeutung…
Rassismus unterm Weihnachtsbaum – Traditionen hinterfragen, Vielfalt feiern
Rassismus in Weihnachtsritualen Weihnachten ist für viele ein Fest der Freude und des Zusammenseins. Doch wie viel Raum bleibt für kritisches Nachdenken über die Traditionen, die wir jedes Jahr pflegen?…
„Wir werden nicht in einer Stadt von Fremden einkehren“ (Richter 19:12)
Eine theologische Reflexion darüber, wie Entscheidungen aufgrund ethnischer Vorurteile schiefgehen können Von Dennis T. Solon Ethnische Vorurteile können verheerende Auswirkungen haben. Das zeigt der Theologe Dennis T. Solon in dieser…
Interkulturelle Öffnung und rassismuskritische Perspektiven
In unserer aktuellen Folge Stachel&Herz haben wir uns mit dem Experten Nicolas Moumouni über diese anstehenden Prozesse in der der Evangelischen Kirche unterhalten. Was bedeutet interkulturelle Öffnung?Interkulturelle Öffnung beschreibt das…
Glaube in weiß – Evangelikale in den USA und der weiße Blick der EKD
Eine Zusammenfassung aus der Mitte-November-Folge Stachel&Herz: Evangelikale und Christian Nationalism in den USADie evangelikale Bewegung in den USA ist eine der einflussreichsten religiösen Gruppierungen weltweit. Manche von ihnen folgen einem…
Himmelsfels Kolleg und Himmelsfels Akademie in Spangenberg stellen sich vor
In der Präambel der Verfassung der „Werner Pfetzing Stiftung Himmelsfels“ aus dem Jahr 2007 heißt es: „Das Zentrum der Arbeit der Stiftung ist der Himmelsfels selbst. Er soll zu einem…
Claudia liest
Ausnahmsweise mal ein Klassiker einer weißen Autorin, über Rassismus und Bürgerrechtsbewegung in den USA. Ann Fairbairn, Und wählte fünf glatte Steine (deutsch 1969, englische Originalausgabe 1966) Rowohlt Repertoire, 2018, 783…
Stachel und Herz mit Nenad Čupić über Klassismus
In unserer aktuellen Folge Stachel&Herz haben wir mit Nenad Čupić (https://nenadcupic.net/) über Klassismus gesprochen und Vieles gelernt, was wir euch hier zusammengefasst haben. Was ist Klassismus?Klassismus ist die Diskriminierung von…